Berufliche Bildung Medientechnik/Wirtschaft
Dieser akkreditierte Master-Studiengang, der in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule in Freiburg angeboten wird, baut konsekutiv auf entsprechenden Bachelor-Studiengängen mit denselben Fächerkombinationen auf - z.B. auf dem Studiengang MW-plus.
Abschlussgrad |
Master of Science (M.sc.) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Regelstudienzeit | 3 Semester |
Studienbeginn | Summer semester |
Bewerbungsschluss | 15. Juli |
Studiengebühren |
Semesterbeitrag in Höhe von 156,00 Euro
Ggf. werden zusätzlich folgende Gebühren erhoben: - 1500 EUR Studiengebühren des Landes Baden-Württemberg für Internationale Studierende - 650 EUR Zweitstudiengebühren des Landes Baden-Württemberg Nähere Informationen finden Sie hier. |
Zulassungsvoraussetzungen | abgeschlossener Bachelor in MWplus |
Vorpraktikum | nicht erforderlich |
Auswahlverfahren | Ja |
Akkreditierung | Ja |
ECTS | 90 credits |
Studieninhalte
Der Masterstudiengang Berufliche Bildung Medientechnik/Wirtschaft (MW-BB) steht allen Studierenden offen, die einen Bachelor-Abschluss im Medientechnik/Wirtschaft plus Studiengang erworben. [mehr]
Berufliche Perspektiven
Der Master-Abschluss in Berufliche Bildung Medientechnik Wirtschaft qualifiziert zur Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat) für die Laufbahn des höheren Schuldienstes an beruflichen Schulen wie Technische Gymnasien, als auch zu außerschulischen Tätigkeiten in beruflicher Aus- und Weiterbildung. [mehr]
Studienverlauf
Das Studium gliedert sich in zwei Theorie-Semester und ein drittes Semester, in dem im Wesentlichen die wissenschaftliche Master-Thesis gefertigt wird. [mehr]
Bewerbung
Informationen zur Bewerbung