Dialogmarketing und E-Commerce
DEC ist einzigartig im deutschsprachigen Raum: Sie als Bachelorabsolvent*in der Bereiche Medien und Wirtschaft mit einem überdurchschnittlichen Abschluss können gleichermaßen Ihre Kompetenzen mit dem DEC-Masterstudium spezialisieren.
Namhafte Arbeitgeber der Region und darüber hinaus warten bereits auf Sie, da in den letzten Jahren zahlreiche Stellen aufgrund der schwierigen Bewerberlage unbesetzt geblieben sind.
DEC ist interdisziplinär konzipiert und eröffnet Ihnen ein breites Einsatzfeld für Ihre nachfolgende berufliche Tätigkeit.
Im Anschluss an Ihr Studium stehen Ihnen alternativ auch verschiedene kooperative Promotionsmöglichkeiten zur Auswahl: eine berufsbegleitende Promotion an der Steinbeis-Hochschule Berlin, ein Promotionsstudium an der Northumbria University in Newcastle, Promotion in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule in Freiburg oder der Universität Freiburg, sowie in Einzelkooperationen mit einer anderen Universität Ihrer Wahl.
Abschlussgrad |
Master of Science (M.sc.) |
Unterrichtssprache | Deutsch; einzelne Lehrveranstaltungen in englischer Sprache möglich. |
Regelstudienzeit | 3 Semester |
Studienbeginn | Sommer- und Wintersemester |
Bewerbungsschluss | 15. Januar / 15. Juli |
Studiengebühren |
Semesterbeitrag in Höhe von 134,00 Euro Ggf. werden zusätzlich folgende Gebühren erhoben: - 1500 EUR Studiengebühren des Landes Baden-Württemberg für Internationale Studierende - 650 EUR Zweitstudiengebühren des Landes Baden-Württemberg Nähere Informationen finden Sie hier. |
Zulassungsvoraussetzungen | abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium und gute Englischkenntnisse (Nachweis des Niveau B2 erforderlich) |
Vorpraktikum | nicht erforderlich |
Auswahlverfahren | Ja |
Akkreditierung | Ja |
ECTS | 90 credits |
Studieninhalte
Der Master-Studiengang "Dialogmarketing und E-Commerce (DEC)" bietet die Möglichkeit einer Spezialisierung für alle Absolventinnen und Absolventen medien- und wirtschaftswissenschaftlicher Bachelorstudiengänge [mehr...]
Berufliche Perspektiven
Die Themen "Dialogmarketing und E-Commerce" sind seit mehreren Jahren stark nachgefragt und qualifiziertes Personal am Markt nur sehr aufwändig zu rekrutieren. Somit bieten sich in diesem Berufsfeld in allen Branchen sehr gute Perspektiven in Unternehmen der Region und darüber hinaus. [mehr...]
Studienverlauf
Die Studieninhalte fokussieren auf die Themen "Dialogmarketing und E-Commerce". Insbesondere werden Marketing- und IT-technische Kenntnisse aufgebaut und vertieft. [mehr...]